Aktuelle Nachrichten
Druck machen für Atomwaffenverbot
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft, der Entwicklung, Produktion, Besitz oder Stationierung und den Einsatz atomarer Waffen verbietet. Deutschland ist dem Vertrag bislang nicht beigetreten. Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg, erklärt dazu: Weiterlesen
Rüstungswahnsinn stoppen
Am heutigen dezentralen Aktionstag Abrüstung finden auch in Brandenburg zahlreiche Veranstaltungen statt. Abrüstung ist das Gebot der Stunde, meint auch Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Schluss mit dem Säbelrasseln
Trotz weltweit explodierender Infektionszahlen werden im Rahmen der US-Operation "Atlantic Resolve" derzeit erneut 6.000 Soldaten und schweres Gerät durch Brandenburg an die russische Grenze verlegt. DIE LINKE. Brandenburg verurteilt diese Manöver scharf, sagt Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende: Weiterlesen
Argumentationshilfe für friedenspolitische Initiativen in der Kommunalpolitik
Damit noch mehr friedenspolitische Initiativen in Kommunen des Landes Brandenburg erfolgreich sind, haben sich kommunale Mandatsträger*innen aus mehreren Landkreisen am 26. September 2020 in Bad Belzig während einer kommunalpolitischen Friedenskonferenz ausgetauscht. Die Arbeitsergebnisse wurden in einer Handreichung zusammengefasst. Weiterlesen
Absurde Kriegsspiele
700 Soldat*innen einer schnellen Eingreiftruppe der NATO trainieren derzeit auf dem Truppenübungsplatz Klietz im Havelland für ihren baldigen Einsatz an der russischen Grenze. Dazu meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer: Weiterlesen
Kommunalpolitische Friedenskonferenz in Bad Belzig
Das Kommunalpolitische Forum Land Brandenburg e. V. lud am 26. September 2020 zu einer Friedenskonferenz zur Unterstützung der Initiative "Mayors for Peace – Bürgermeister für den Frieden" nach Bad Belzig. Weiterlesen
LINKE verabschiedet Strausberger Friedensappell
Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September lud DIE LINKE. Brandenburg am 29. August 2020 zu einer Online-Konferenz unter dem Titel "Ohne Frieden ist alles nichts". Im Rahmen dieser Konferenz verabschiedeten die Teilnehmer*innen den "Strausberger Friedensappell". Weiterlesen
Strausberger Friedensappell 2020: Für eine friedliche Welt ohne Kriege und atomare Bedrohung!
Anlässlich des Weltfriedenstages 2020 wenden sich DIE LINKE. Kreisverband Märkisch-Oderland und der Stadtverband Strausberg an die Öffentlichkeit mit dem Ziel, auf die zunehmende Gefährdung des Weltfriedens aufmerksam zu machen. Weiterlesen
Stoppt das Säbelrasseln – Kein NATO-Großmanöver "Defender 2020" – 75 Jahre Frieden in Mitteleuropa feiern!
Beschluss der 1. Tagung des 7. Landesparteitags am 22. und 23. Februar 2020 in Templin Weiterlesen
Aufruf: Stop Defender 2020
"Defender 2020" (DEF 2020) ist die größte Militärübung der USA in Europa seit mehr als 25 Jahren und probt die Verlegung von US-Truppen in Divisionsstärke aus den Vereinigten Staaten in Richtung Russland. Dabei werden zwischen Januar und Juni (hauptsächlich Februar bis Mai) rund 37.000 Soldaten nach Polen, Litauen und in das Baltikum verlegt und... Weiterlesen